Vertiefen Sie Ihr Wissen über den PV-Anlagenbau in Bremen und Umgebung - unser umfassender Blog
Not- oder Backup-Stromversorgung
Sicher auch bei Stromausfällen: Photovoltaikanlage mit Stromspeicher.
Ein Stromausfall kann für viele Menschen zu einem großen Problem werden, da dadurch die Nutzung elektrischer Geräte eingeschränkt oder unmöglich gemacht wird.
Grundsätzlich werden aus Sicherheitsgründen auch die Photovoltaikanlagen automatisch vom öffentlichen Netz getrennt, sollte es zu einem Stromausfall kommen.
Mit einem Not- oder Ersatzspeicher kann trotz eines Ausfalls des öffentlichen Stromnetzes, weiterhin Strom zur Nutzung bereitgestellt werden.
Auch abseits von Stromausfällen bietet ein solcher Stromspeicher zahlreiche Vorteile.
Mit einem Not- oder Ersatzspeicher kann trotz eines Ausfalls des öffentlichen Stromnetzes, weiterhin Strom zur Nutzung bereitgestellt werden.
Auch abseits von Stromausfällen bietet ein solcher Stromspeicher zahlreiche Vorteile.
Einer davon ist die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Mit einem Stromspeicher kann tagsüber überschüssiger Solarstrom zu späterer Nutzung gespeichert werden.
Außerdem ermöglicht er die Erhöhung des Eigenverbrauchs, indem überschüssige Strom nicht in das öffentliche Netz eingespeist wird und für den Eigenverbrauch erhältlich bleibt. Des weiteren dient er der Stabilisierung des Stromnetztes, da er Schwankungen im Stromnetz ausgleichen kann.
Außerdem ermöglicht er die Erhöhung des Eigenverbrauchs, indem überschüssige Strom nicht in das öffentliche Netz eingespeist wird und für den Eigenverbrauch erhältlich bleibt. Des weiteren dient er der Stabilisierung des Stromnetztes, da er Schwankungen im Stromnetz ausgleichen kann.
Zusätzlich kann durch den Stromspeicher langfristig Geld gespart werden, da der zwischengespeicherte Strom nach eigenem Bedarf genutzt werden kann, unabhängig von Strompreisschwankungen.
Alles in allem kann ein Stromspeicher dazu beitragen, den Eigenverbrauch zu erhöhen, das Stromnetz zu entlasten, Kosten zu sparen und den Umweltschutz zu fördern.